Der Größenwahn
Die Fliesengrößen sind mehr oder weniger sehr trendabhängig. Während in den 80er und 90er Jahren vorwiegend noch Formate von 10cm/10cm, 15cm/15cm, 15cm/20cm und 20cm/20cm verlegt wurden, erhöhten sich seit Ende der 90er Jahre die Abmaße stetig. Mittlerweile haben sich Großformate, welche nicht selten 60cm/120cm und 100cm/300cm haben, durchgesetzt. Durch ihren geringen Fugenanteil und meist edel wirkende Optik erhalten Bäder, Wohn- und Wellnessbereiche ein hochwertiges Ambiente. Im Gegensatz zu kleinen Plattengrößen bringen Großformate einige Schwierigkeiten mit sich, die von vielen unterschätzt oder teilweise gar nicht erst beachtet werden und dann (trotz hohen Preis) zu einem mangelhaften Ergebnis führen, bei dem keiner beider Geschäftspartner glücklich wird. Auch bekomme ich oft von meiner Kundschaft zu hören: “Solche großen Fliesen? Da seit Ihr ja schnell fertig!“. Aber mit ein bisschen Aufklärung sieht der Kunde das eigentlich eher das Gegenteil der Fall ist. Dies resultiert aus sehr genauen Vorbereitungsarbeiten und höheren Ansetzzeiten (in einem solchen Bad werden nicht selten nur 1-2 ganze Fliesen verbaut und der Rest ist geschnitten oder es sind Rohre und Leitungen durchzuführen).
In unserer Angebotspalette werden ausschließlich Produkte verarbeitet, die optimal auf die Verlegung solcher Großformate ausgelegt und abgestimmt sind, und das nicht nur unter den sonst ausgelobten Laborbedingungen. An so einem Bad werden auch Sie lange Zeit Ihre Freude haben!
Die Kleinigkeit
Mosaike werden seit Jahrtausenden zur Gestaltung von Bildern, Ornamenten und Dekoren eingesetzt. Sie waren immer mit hohen Arbeitsaufwand verbunden, der nicht selten mehrere Generationen überdauerte. Ihre ganze Pracht ist heute noch in den berühmtesten Bauten dieser Welt zu bestaunen. Auch noch heute werden Mosaike zu dekorativen Zwecken verwendet, um bestimmte Bereiche gekonnt in Szene zu setzen oder in barrierefreien Bädern ganze Duschbereiche zu gestalten.
Die namenhaften Hersteller Jaspa, Bisazza oder Bärwolf lassen in Sachen Farbe, Effekt und Funktionalität garantiert keine Wünsche offen.
Natürlich
Naturstein ist ein sehr komplexes Thema, welches mit größter Sorgfalt behandelt und verarbeitet werden sollte. Es gibt ca. 5000 Gesteine die zum größten Teil auch baulich verwendet werden, aber keiner gleicht dem anderen in Sachen Aussehen, Eigenschaften, Verarbeitung und Pflege. Dies macht deutlich wie umfangreich dieses Thema ist. Dennoch ist ein sauber verarbeiteter Stein ein echter Augenschmaus, der immer edel und trotzdem zeitlos wirkt. Bei Kunden, die sich für dieses Naturprodukt entscheiden, bedarf es einer ausführlichen Beratung und Kundenaufklärung, über die einzelnen Vor- und Nachteile der für sie interessanten Steine.
Durch fortlaufende Schulungen und die Zusammenarbeit mit Natursteinexperten kann sich der Kunde aber bei uns gut aufgehoben fühlen. Hierdurch wird Ihnen die Sicherheit geboten, dass Ihre einzigartigen Natursteinbeläge ein langes Leben haben.
Äußerlich
Terrassen und Balkonbeläge sind diejenigen, die man unter „schwierig“ einstufen könnte, und bei denen man mit besonders viel Sorgfalt arbeiten muß. Nicht umsonst sind im Außenbereich die meisten Schäden an Fliesenbelägen zu verzeichnen. Es gibt sogar mittlerweile Verleger die sagen : „Balkon, nein danke!“ Um einen Außenbelag vernünftig und vor allen dauerhaft zu verlegen bedarf es hochwertiges und durchdachtes bzw. langjährig erprobtes Verlegematerial und das gewisse „Know How“. In meiner Firma finden sie beides. Es werden nur die hochwertigsten Produkte verarbeitet, die zu dem von den Herstellern aufeinander abgestimmt sind. Hierdurch werden rissfreie Beläge garantiert.
Egal ob extrutierte Keramik, Feinsteinzeug oder Terrassenplatten – mit einer qualitativ hochwertigen Verlegung werden sie lange Freude an Ihrer Terrasse haben.
Das Altertum
Es gibt Beläge, die nicht einfach heraus gestemmt oder überarbeitet werden sollten. Hierzu gehören Zementfliesen und glasierte Tonfliesen, die von Hand, meist Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt wurden und sich durch ihre Farbvielfalt und extravagante Muster, Dekore und Bordüren auszeichnen. Nicht selten sind diese Böden, bis auf 5-6 gerissene Fliesen, die meist auf schlechte Gründung zurückzuführen sind, tadellos in Ordnung – schließlich sind sie etwas fürs Leben. Wir arbeiten mit entsprechenden Herstellern zusammen die sich auf die Produktion bzw. Rekonstruktion solcher Fliesen spezialisiert haben. Durch spezielle Einlagen und Additive haben unsere Zulieferer ihre Produktpalette aber auch noch erweitert und modifiziert, so dass diese Platten jetzt auch extradünn hergestellt werden können. Auf diese Weise kommen traditionelle Fliesen auch für Ihren Neubau in Frage, bei denen man oft an vorgegebene Türhöhen gebunden ist. Da solche sehr stark dimensionierten Platten aber in der Planung nur in seltenen Ausnahmefällen berücksichtigt wurden, reichte die Durchgangshöhe oft nicht aus.
Mit 72 Farben und unzähligen Mustern und Bordüren sind auch hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Warteliste
Jetzt nur nicht einfach aufhören mit lesen. Bei uns kommt niemand auf eine Warteliste. Stattdessen gibt es ja beispielsweise auch Silikonfugen, welche je nach örtlichen Begebenheiten mehr oder weniger stark belastet werden. Auch ständige Feuchtigkeit in Verbindung mit Wärme stellt für Silikonfugen, trotz fungizid (Antischimmel) ausgerüstet, eine starke Beanspruchung (perfekter Schimmelpilsnährboden) dar. Oder bei Fußbodenheizung, vor allen bei Keramik auf Zementestrich, bei denen man oft verfolgen kann, das die Bewegungsfugen zwischen Wand und Fußboden abreisen. Ach ja, übrigens, letzteres kann aber durch den Einsatz von Bewegungsfugenprofilen vermieden werden (aber das nur nebenbei). All diese Sachen sind in jedem Falle wartungsbedürftig und sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden.
Sind diese Arbeiten auch noch so klein, ein Anruf genügt und wir sind zur Stelle, denn nichts ist schlimmer und vor allem teurer, als eine undichte Dusche.